dravenosylqi Logo

dravenosylqi

Ihr Partner für Wirtschaftsplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dravenosylqi, vertreten durch die Geschäftsführung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

dravenosylqi
Mittbacher Str. 15
81829 München, Deutschland
Telefon: +49 2137 933560
E-Mail: info@dravenosylqi.com

Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" zur Verfügung.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der DSGVO. Dabei halten wir uns an folgende Prinzipien:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte, eindeutige Zwecke erhoben
  • Datenminimierung - nur erforderliche Daten werden verarbeitet
  • Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
  • Speicherbegrenzung - Löschung nach Wegfall des Zwecks
  • Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene technische Maßnahmen

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses und zur Bereitstellung der vereinbarten Leistungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Durchführung von Risikobewertungen und Compliance-Prüfungen
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Entwicklung maßgeschneiderter Finanzlösungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b)
Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung von Verträgen über Finanzdienstleistungen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
Für Newsletter, Marketing und freiwillige Zusatzleistungen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)
Für Direktwerbung, Betrugsschutz und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzsektor.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Unsere Systeme entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards der Finanzbranche und werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre nach Ende des Geschäftsjahres
  • Handelsrechtliche Dokumente: 6 Jahre nach Ende des Geschäftsjahres
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder alle zwei Jahre zur Bestätigung
  • Website-Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt.

Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Übermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
  • Die Übermittlung dient der Durchsetzung unserer Rechte

Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder auf unserer Website besonders auf die Änderung hinweisen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025